Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Das Mittel zur Kommunikation und Integration. Aber das Sprechen ist auch ein Medium des Denkens. Die Sprache ist für alle komplexeren Denkvorgänge des Menschen unverzichtbar. Erst durch die Sprache kann der Mensch Dinge und Sachverhalte in Sinnzusammenhänge bringen.
Lange, bevor ein Kind das erste Wort spricht, macht es die Erfahrung, dass es sich verständigen kann. Es lernt schon im Laufe der frühen Lebensphase vom Zusehen und Hören, Ereignisse und Dinge, aber auch Gefühle und Stimmungen mit Sprache in Verbindung zu bringen.
Das Sprechenlernen lässt sich nicht „beibringen“, aber um sprechen zu lernen, braucht ein Kind Zuwendung und intensiven Kontakt zu einer oder mehreren Bezugspersonen. Es braucht jemanden, der ihm sprachliche Vorbilder gibt, es versteht, antwortet und in den wachsenden, sprachlichen Fähigkeiten bestärkt.
Auch wenn Sie als Eltern das Sprechenlernen nicht beschleunigen können, haben Sie großen Einfluss auf die sprachliche und somit auch kognitive Entwicklung Ihres Kindes.
Das Programm „Kleine Sprachexperten“ beschäftigt sich mit eben dieser frühkindlichen Sprachentwicklungsförderung durch die Eltern. Wir möchten Sie in unserem Babykurs oder mit unserer entsprechenden Literatur in Ihrem Handeln bestärken, Ihnen Anreize zu fördernden Spielen geben, sowie Ihnen ein theoretisches Fundament zur Sprachentwicklung liefern, damit Sie Ihr Kind optimal fördern können.