Unsere Ziele


Unser Ziel ist es, den Kindern zu helfen, ihre sprachlichen Möglichkeiten in voller Bandbreite zu entfalten.

 

Wir hören von Erzieherinnen immer wieder, dass die sprachlichen Kompetenzen der Kinder schlechter werden. Das betrifft nicht nur die grammatikalischen Strukturen, sondern auch den Wortschatz und die Ausdrucksweise.  Kinder, die sprachliche Defizite haben, werden im Alltag immer wieder damit konfrontiert. Spätestens, wenn sie Klassenarbeiten in Textform schreiben, können mangelnde Kenntnisse der Muttersprache zum Problem werden. Ebenso für den Erwerb einer fortführenden Sprache, welche im Zeitalter der Globalisierung immer wichtiger wird.

 

Wir wollen das Thema Sprache daher in das erste Lebensjahr bringen, um die sprachliche und somit  auch die kognitive Entwicklung des Kindes optimal fördern zu können.